Wahrzeichen der Stadt Sigmaringen und eine Touristenattraktion ersten Ranges ist das imposante Schloss: Residenz und Wohnsitz des Fürsten von Hohenzollern.
Das auf einem steilen Felsen hoch über der Donau stehende Schloss prägt das Erscheinungsbild der Stadt von allen Seiten. Bei der kleinen Landesgartenschau 2013 war es dominierender Anziehungspunkt für viele Tausende von Besuchern.
Um das Jahr 1200 wurde eine erste Vorgängerburg erbaut, im Laufe der Jahrhunderte erfuhr diese vielerlei Um- und Anbauten. Das Schloss in seinem heutigen Erscheinungsbild entstand nach einem Brand zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Eine große Zahl der reichhaltig ausgestatteten, prunkvollen Räume mit vielen Kunstschätzen kann im Rahmen einer etwa einstündigen Führung (auch fremdsprachig) besichtigt werden, für Kinder werden von Zeit zu Zeit eigene Führungen angeboten. Vor allem die Waffenkammer mit zum Teil kuriosen Waffen und Rüstungen vergangener Jahrhunderte ist ein besonderer Anziehungspunkt. Im Schlossmuseum werden Kunstschätze aus den Sammlungen des Fürstenhauses sowie Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen gezeigt. Das angeschlossene Marstallmuseum bietet allerlei fürstliche Kutschen und Gefährte zur Besichtigung.
Wer es gerne romantisch mag, kann sich in den Schlossräumlichkeiten auch trauen lassen. Konzerte und Veranstaltungen zu besonderen Anlässen sind weitere Gründe, dem Schloss einen Besuch abzustatten. Informationen zum Schloss bietet www.schloss-sigmaringen.de
Nach so vielen Eindrücken bietet das Gasthaus „Beim Rinderwirt“ in Sigmaringendorf (gerade mal vier Kilometer entfernt) Erholung und Entspannung bei einem vorzüglichen Essen oder einem kräftigen Vesper mit einem guten Glas Wein oder einem frisch gezapften Zwiefalter Bier. Im neu erbauten Hotel kann man sich in hellen, freundlichen Zimmern erholen, träumen und sich freuen auf einen neuen Tag: Fast wie im fürstlichen Himmelbett!
„Beim Rinderwirt“
Hauptstraße 17
72517 Sigmaringendorf
07571 74974-100
E-Mail schreiben
Anfahrt in Google Maps
Tisch reservieren
Zimmer buchen
Hauptsaison
Mai (01.05.) bis Ende September (30.09.)
Montag – Samstag
17.00 – 22.00 Uhr
(Küche von 17 - 21 Uhr)
Sonn- und Feiertag
17.00 – 21.00 Uhr
(Küche von 17 - 20 Uhr)
Nebensaison
Oktober (01.10.) bis Ende April (30.04.)
An folgenden Tagen hat unser Gasthaus geschlossen (Hotel mit Frühstück immer geöffnet)
Dezember 2023
Sonntag 24.12. bis 08.01.2024
Februar 2024
Sonntag 11.02. bis 19.02.2024
März 2024
Freitag 22.03. bis Montag 01.04.2024
Juni 2024
Montag 24.06. bis Donnerstag 27.06.2024
Juli / August 2024
Montag 01.07. bis Donnerstag 04.07 2024
Montag 08.07. bis Donnerstag 11.07 2024
Montag 15.07. bis Donnerstag 18.07 2024
Montag 22.07. bis Dienstag 06.08 2024
September 2024
Freitag 27.09. bis Montag 30.09.2024
Oktober / November 2024
Samstag 12.10.2024
Sonntag 27.10. bis Montag 04.11.2024
Dezember 2024
Sonntag 22.12. bis 09.01.2025