Im Verein Naturpark Obere Donau haben sich 55 Gemeinden und Städte zusammengeschlossen. Der Naturpark reicht von Tuttlingen bis Herbertingen und umfasst das namengebende Obere Donautal und die angrenzenden Seitentäler zur Schwäbischen Alb, vor allem dem Großen und dem Kleinen Heuberg.
Die Zentrale der Parkverwaltung ist im ehemaligen Bahnhof in Beuron im sogenannten „Haus der Natur“ untergebracht. Hier kann sich der Besucher über die unzähligen Möglichkeiten, den Naturpark kennen zu lernen, über touristische Angebote, über Natur, Geologie, Geschichte und, und, und … informieren.
Um die engen Straßen, die durch das Donautal führen während der sommerlichen Hauptreisezeit zu entlasten wurde eigens der „Naturpark-Express“ eingerichtet. Neben vielen Nebenstrecken bietet der „Donauradweg“ von Donaueschingen bis Wien die Möglichkeit, immer an der Donau entlang, den Naturpark in seiner gesamten Länge zu durchfahren.
Schier unbegrenzte Wandermöglichkeiten, Klettern in den Kalkfelswänden, Höhlenerkundungen oder Kanufahren sind neben dem Besuch der rund 70 Schlösser, Burgen, Ruinen und Burgresten weitere Gelegenheiten, die Natur, die Landschaft, Land und Leute kennen zu lernen. Dafür, dass dies in einigermaßen geordneten Bahnen möglich ist, sorgt der Naturparkverein mit bestimmten Regelungen (Naturschutz, Einschränkungen beim Klettern oder Kanufahren) und einem eigens angestellten Ranger.
Auch das leibliche Wohl der Besucher kommt im Naturpark „Obere Donau“ nicht zu kurz.
Zum vielfältigen Angebot der Gastronomie gehört auch das Gasthaus „Beim Rinderwirt“ in Sigmaringendorf mit hervorragender Küche, eigener Gallowayrinder-Haltung (zu besichtigen) und dem neuen Hotel. Ein idealer Ausgangs- oder Endpunkt für eine Tagestour durch den Naturpark „Obere Donau“ oder aber als Stützpunkt für einen mehrtägigen Aufenthalt im Naturpark. Wer die Vielfalt des Landes entdecken möchte, sollte sich ruhig eine Woche oder länger Zeit nehmen.
„Beim Rinderwirt“
Hauptstraße 17
72517 Sigmaringendorf
07571 74974-100
E-Mail schreiben
Anfahrt in Google Maps
Tisch reservieren
Zimmer buchen
Hauptsaison
Mai (01.05.) bis Ende September (30.09.)
Montag – Samstag
17.00 – 22.00 Uhr
(Küche von 17 - 21 Uhr)
Sonn- und Feiertag
17.00 – 21.00 Uhr
(Küche von 17 - 20 Uhr)
Nebensaison
Oktober (01.10.) bis Ende April (30.04.)
An folgenden Tagen hat unser Gasthaus geschlossen (Hotel mit Frühstück immer geöffnet)
Dezember 2023
Sonntag 24.12. bis 08.01.2024
Februar 2024
Sonntag 11.02. bis 19.02.2024
März 2024
Freitag 22.03. bis Montag 01.04.2024
Juni 2024
Montag 24.06. bis Donnerstag 27.06.2024
Juli / August 2024
Montag 01.07. bis Donnerstag 04.07 2024
Montag 08.07. bis Donnerstag 11.07 2024
Montag 15.07. bis Donnerstag 18.07 2024
Montag 22.07. bis Dienstag 06.08 2024
September 2024
Freitag 27.09. bis Montag 30.09.2024
Oktober / November 2024
Samstag 12.10.2024
Sonntag 27.10. bis Montag 04.11.2024
Dezember 2024
Sonntag 22.12. bis 09.01.2025