Wie lebten unsere Vorfahren vor hundert oder zweihundert Jahren? Eine ideale Möglichkeit zu erfahren, wie das Landleben früher war, ist das Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck, ganz in der Nähe des wildromantischen Donautals.
25 liebevoll aufgebaute Häuser aus den Landschaften Schwäbische Alb, Schwarzwald, Bodensee, Hegau, Baar und Oberer Neckar geben anschaulich Einblicke ins ländlich-bäuerliche Leben früherer Zeiten. Durch ihre stimmige Einrichtung vermitteln sie dem Besucher ein wirklichkeitsnahes Bild, wie es einst in einem Bauernhaus und auf dem Dorf aussah. Den Mittelpunkt bildet ein kleines Dorf mit Kirche, Bauernhaus, Schul- und Rathaus, Kaufhaus, Schmiede, Hafnerei, Farrenstall und Brunnen auf dem Dorfplatz. Kühe, Kälber, Schafe, Esel, Ziegen, Schweine, Gänse und Hühner – allesamt Nachkommen alter Haustierrassen – beleben das Museum. Ab Anfang Mai wird im Freilichtmuseum bei der historischen Schweinehut „die Sau rausgelassen“: Dann können die Besucher die Museumshirtin begleiten, wenn sie täglich um 14 Uhr ihre kleine Schweineherde auf die Weide und durchs Dorf führt.
Täglich gibt es Vorführungen einer alten Säge und der kleinen Hausmühle, die beide mit großen Wasserrädern angetrieben werden. Vorführung alter Handwerkskunst wird täglich hautnah erlebt, z.B. Schmieden, Töpfern, Spinnen, Weben, Filzen, Stroh flechten und das Wagnerhandwerk.
Zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, interessante Sonderausstellungen, attraktive Mitmach-Angebote für Kinder und Familien, große Museumsfeste wie der Fuhrmannstag oder die Kirbe tragen zur Lebendigkeit des Museums und zur Erhaltung des heimatlichen Brauchtums bei.
„Beim Rinderwirt“ in Sigmaringendorf kann ein schöner, erlebnisreicher Tag einen gelungenen Abschluss finden, mit einem kräftigen Vesper oder Abendessen und einer Übernachtung im neuen Hotel. Der ideale Standort zur Erkundung der abwechslungsreichen, interessanten Landschaft zwischen Schwäbischer Alb und Bodensee. Der Gastwirt gibt gerne Tipps für viele erlebnisreiche Tage.
„Beim Rinderwirt“
Hauptstraße 17
72517 Sigmaringendorf
07571 74974-100
E-Mail schreiben
Anfahrt in Google Maps
Tisch reservieren
Zimmer buchen
Hauptsaison
Mai (01.05.) bis Ende September (30.09.)
Montag – Samstag
17.00 – 22.00 Uhr
(Küche von 17 - 21 Uhr)
Sonn- und Feiertag
17.00 – 21.00 Uhr
(Küche von 17 - 20 Uhr)
Nebensaison
Oktober (01.10.) bis Ende April (30.04.)
An folgenden Tagen hat unser Gasthaus geschlossen (Hotel mit Frühstück immer geöffnet)
Dezember 2023
Sonntag 24.12. bis 08.01.2024
Februar 2024
Sonntag 11.02. bis 19.02.2024
März 2024
Freitag 22.03. bis Montag 01.04.2024
Juni 2024
Montag 24.06. bis Donnerstag 27.06.2024
Juli / August 2024
Montag 01.07. bis Donnerstag 04.07 2024
Montag 08.07. bis Donnerstag 11.07 2024
Montag 15.07. bis Donnerstag 18.07 2024
Montag 22.07. bis Dienstag 06.08 2024
September 2024
Freitag 27.09. bis Montag 30.09.2024
Oktober / November 2024
Samstag 12.10.2024
Sonntag 27.10. bis Montag 04.11.2024
Dezember 2024
Sonntag 22.12. bis 09.01.2025